Mit uns an Ihrer Seite gehören Baustress und Planungspannen der Vergangenheit an. Gerne begleiten wir Sie kompetent von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
„Planen Sie ihre neue Küche frühzeitig!
Nur dann können alle Wünsche und Aspekte
berücksichtigt und rechtzeitig mit eingeplant werden.“

Mit ausgekochtem Timing zum perfekten Ergebnis
Bei der Küchenplanung kommt es auf gutes Timing an. Warum das so ist? Weil dank einer Küchenplanung während der Bauphase – am besten noch, bevor der Rohbau steht – sämtliche Aspekte mitbedacht werden können. Beispielsweise die Planung von Anschlüssen, die Positionierung von Fenstern im Neubau und natürlich ausschlaggebende Gestaltungsmöglichkeiten. Wir empfehlen daher: Beziehen Sie Ihren Küchenplaner so früh wie möglich mit ein, um am Ende keine Abstriche bei Ihrer Traumküche machen zu müssen. Die Küchenplanung während der Bauphase hat einen weiteren tollen Effekt: Sämtliche Schränke, Arbeitsplatten und Elektrogeräte können rechtzeitig bestellt und pünktlich im fertigen Bau montiert werden. Entdecken Sie jetzt alle Aspekte und seien Sie mit einer frühen Küchenplanung bestens vorbereitet!
Anschlüsse an Ort und Stelle
Die frühzeitige Planung von Anschlüssen ist elementar wichtig, um im fertigen Bau Ihre Küchengeräte genau dort platzieren zu können, wo Sie diese haben möchten.
Ob Wasserzuläufe, Abwasser oder Strom: Mit dem vorhandenen Installationsplan stehen und fallen die Möglichkeiten, entsprechende Geräte später zu montieren. Wird der Küchenplaner zu spät mit ins Boot geholt, werden Sie schnell merken, dass höchstwahrscheinlich Anschlüsse aufwendig wieder verlegt werden oder Sie Ihre Küchenplanung nach den vorhandenen Anschlüssen ausrichten müssen. Beides wäre ärgerlich. Auch die Lage von Steckdosen kann schon im Voraus geplant werden, um später Küchenmaschine, Kaffeemaschine und Co. elegant dort zu finden, wo man sie sich wünscht. Verpassen Sie daher vor allem bei einem Neubau nicht die Möglichkeit, hier frei nach Ihren Wünschen die Anschlüsse zu planen.

Inselküchen: der Trend
vorausschauend geplant
Inselküchen liegen voll im Trend und sind für viele Bauherren eine begehrenswerte Möglichkeit, offene Küchen großzügiger, einladender und lebendiger zu gestalten. Doch Vorsicht: Soll die Inselküche auch funktional sein – also möglicherweise ein Kochfeld oder Waschbecken enthalten – muss sie vorausschauend geplant werden. Der Grund: In modernen Häusern wird oft Fußbodenheizung verlegt. Die Heizschlangen werden dabei besonders engmaschig verlegt, um möglichst energieeffizient zu heizen. Liegen diese Heizschlangen erst einmal, ist es fast unmöglich, hier noch Strom- oder Wasserleitungen unterzubringen. Daher gilt auch hier die Divise: Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrem Küchenplaner, damit sie mit dem Traum einer Inselküche am Ende nicht stranden, sondern glücklich werden können.
Ihre Küche im perfekten Licht
Fenster sorgen für eine helle und lichtdurchflutete Küche und unterstreichen so das Gefühl von Frische und Harmonie. Gleichzeitig lässt sich mit der Planung der Fensterposition und Fensterhöhe auch die Küche entscheidend gestalten.
Wie hoch soll Ihre Arbeitsplatte liegen, damit Sie gut damit zurechtkommen? Wo sollen Fenster mit welchem Ausblick hin? Ist es möglich, lange Fensterläufe mit einer gemütlichen Nische zu kombinieren? Das alles können Sie mit einer frühen Küchenplanung durch einen Experten perfekt planen und realisieren.
Dicke Luft? Nein, danke.
Spätestens, wenn Umluft- und Ablufthauben schlecht funktionieren oder gar nicht erst vorhanden sind, merkt man, wie wichtig sie sind. Denn sie sorgen effektiv für saubere Luft in der Küche und machen jede Kochsession angenehmer. Die frühe Küchenplanung von Umluft- und Ablufthauben durch einen Experten ist sinnvoll, damit das Abluftrohr während des Rohbaus direkt durch die Außenwand geführt werden kann – und das am besten ohne Umwege direkt bei der Kochstelle. Damit keine späteren Wanddurchbrüche und weitere Dichtigkeitsprüfungen notwendig werden, ist die Planung während der Bauphase das ideale Timing.
„Als Küchenexperte stehen wir unseren Kundinnen und Kunden gerne bei der Küchenplanung während der Bauphase zur Seite – für ein perfekt abgeschmecktes Ergebnis.“
Schick. Schicker. Früh geplant!
Die Sache mit der Küchenplanung während der Bauphase hat einen weiteren, entscheidenden Vorteil: die vollends aufeinander abgestimmte Küchengestaltung ganz nach Wunsch. Schließlich „isst“ das Auge mit. Es geht also nicht nur um bautechnische Details, sondern immer auch um die Farbwahl, Materialwahl, die Wahl des Bodens und der Wände sowie gestalterische Aspekte.
Wer früh plant, kann spannende, moderne und kreative Lösungen umsetzen. Am besten Seite an Seite mit einem versierten und erfahrenen Küchenberater. Denn so können Sie sich sicher sein, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Traumküche voll und ganz auskosten.
Ein weiteres Plus: Viele Küchenhersteller haben mittlerweile auch hochwertige Wohn- und Badmöbel im Programm. So lässt sich der gesamte Innenraum perfekt aufeinander abstimmen – und das alles super komfortabel aus einer Hand. Wir beraten Sie gerne!